Search
Close this search box.

Antoniusweg

slow & green

Der Weg beruht auf der Reise, die der Heilige Antonius, der sich dem Tod nahe fühlte, im Juni 1231 auf einem Ochsenkarren zurücklegte, um zu seinem Kloster in Padua gebracht zu werden. Ursprüngliche pilgerten die Gläubigen auf diesem Fahrweg. Aufgrund der fortschreitenden Motorisierung und des zunehmenden Autoverkehrs war der Weg zu gefährlich geworden. 1995 beschloss Pater Alberto Tortelli daher mit Hilfe einiger Personen, einen Fußgängerweg anzulegen, der die Antoniusheiligtümer in Camposampiero mit der Basilica del Santo in Padua verbinden sollte. Der Weg wurde dann im Einvernehmen mit den Brüdern der Basilika des Heiligen in Richtung Montepaolo und 2015 bis zum Heiligtum von La Verna verlängert.

Der erste Teil des 24 km langen Weges von Camposampiero zur Basilica del Santo in Padua ist auch als „Letzter Weg” bekannt und zeichnet den Weg nach, den der sterbende Heilige Antonius auf einem Ochsenkarren zurücklegte, um in seinem Kloster in Padua zu sterben. Der nächste Abschnitt von fast 160 km bis Bologna ist praktisch flach und kann in 7-8 Tagen zurückgelegt werden. Im Sommer 2022 wurde in Zusammenarbeit mit der Organisation des Cammino di San Benedetto (Weg des heiligen Benedikt) ein neuer Abschnitt des Antoniuswegs von Cassino nach Rieti eröffnet. Diese bot uns freundlicherweise ihre Gastfreundschaft entlang des Weges an, und wir sind sehr dankbar für diese Zusammenarbeit.

Der Weg des heiligen Benedikt verläuft von Norcia aus in Richtung Süden und führt durch Subbiaco und Montecassino. Auf der Strecke von Cassino nach Rieti finden die Pilger Schilder mit beiden Logos: dem des Weges des Heiligen Benedikt und dem des Heiligen Antonius. Ebenfalls im Sommer 2022 wurde ein neuer Abschnitt des Antoniuswegs von Rieti nach La Verna eröffnet. Dieses Ergebnis wurde dank der Zusammenarbeit zwischen der Region Umbrien und „La via di Francesco” möglich. Der Franziskusweg ist eine Route, die auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi verläuft und auf einem Teil des Antoniuswegs verläuft und Gastlichkeit bietet. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Initiativen hat die Eröffnung dieses neuen Abschnitts ermöglicht, und wir danken beiden Beteiligten für ihren Beitrag.

Im zweiten Teil, von Bologna bis zur Wallfahrtskirche La Verna, sind die Höhenunterschiede größer (insgesamt 11.000), und die Strecke weist eine Reihe von Auf- und Abstiegen auf. Auf einer Gesamtlänge von 109 km durchquert der Weg mehrere Naturparks und Naturschutzgebiete. Der Name „Il Cammino si Sant’Antonio” (Antoniusweg) und die entsprechenden Logos und Wahrzeichen sind Eigentum der italienischen Provinz des heiligen Antonius von Padua der Frati Minori Conventuali (PISAP OFM CONV), auch bekannt als Die Brüder des Heiligen.

Offizielle Website https://www.ilcamminodisantantonio.org/

+39 049 8225652

Es könnte Sie auch interessieren

Radfahren in und um die Stadt

Die Thermen und die Euganeischen Hügel

Wander- und Radwege

Besuche Padua und folge dem Lauf des Flusses

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.