Die Villa Campello ist ein Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert mit Barchessa und Brolo und befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums in einem Bereich, der vollständig in das aktuelle Stadtgefüge integriert ist.
Die Villa mit ihrer imposanten Struktur zeichnet sich von außen durch einen nüchternen Vorbau aus dem frühen 19. Jahrhundert aus, dessen einziges dekoratives Motiv die gusseisernen Baluster der Fenster und Balkone sind. Ein weiteres wichtiges Element ist zweifellos die in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts errichtete Barchessa, die neben ihrer von Palladio abgeleiteten ästhetischen Funktion auch einen offensichtlichen praktischen Nutzen für die landwirtschaftliche Produktion hat.
Im Inneren des Gebäudes sind die Räume, wie in vielen zeitgenössischen Villen Venetiens, in eine große zentrale Empfangshalle mit seitlich angeordneten Zimmern aufgeteilt. Bemerkenswert ist der große Garten im romantischen Stil, der als öffentlicher Park genutzt wird: eine grüne Lunge inmitten des historischen Zentrums. Die Villa Campello beherbergt heute die Stadtbibliothek sowie zahlreiche städtische Vereine.