Search
Close this search box.

Historisches Museum der Dritten Armee

Museen und Kunstgalerien

Das am 30. August 1956 eingeweihte Museum der Dritten Armee stellt Relikte, Dokumente und historische Erinnerungen an die „Invitta” (Infanterie) während des Ersten Weltkriegs aus. Ziel der Ausstellung ist es, allen gefallenen Soldaten, unabhängig von ihrer Nationalität, die Ehre zu erweisen und eine Gelegenheit zu bieten, über den Krieg und seine Folgen nachzudenken.

Waffen, Uniformen und Erinnerungsstücke zeigen die Lebensbedingungen der Soldaten und ihre Ausrüstung; die hervorragend erhaltene Kartensammlung zeigt die Karten, die jeden Morgen von Hand gezeichnet und mit Buntstiften koloriert wurden, um die Standorte der Großverbände, Korps und Einheiten zu kennzeichnen.

Eine Seltenheit sind die in den italienischen und österreichischen Fotoalben enthaltenen Bilder, wie die außergewöhnliche Sammlung stereoskopischer Tafeln mit Szenen aus dem Leben während des Ersten Weltkriegs, die mit Hilfe eines dreidimensionalen Monitors bewundert werden können. Es gibt viele Dokumente, alle im Original und in digitaler Form oder auf Papier, die in großen Behältern gesammelt sind.

Auch heute noch erlebt man bei der Lektüre das Drama am Fluss Piave Schritt für Schritt neu. Eine Sammlung von rund 60.000 Unterschriften von Veteranen oder Angehörigen ehemaliger Kämpfer, die 1926 dem Herzog von Aosta in Turin geschenkt wurde, enthält auch die Namen berühmter Persönlichkeiten, die die Geschichte Italiens geprägt haben.

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00 – 12.00 und 14.00 – 17.30

Freitag: 09.00 – 13.00

Sonntag: 09.30 – 12.30 Uhr und 15.30 – 18.30 Uhr

Samstag und Montag: GESCHLOSSEN

FREIER EINTRITT

Kostenlose Führungen auf Anfrage

Für Reservierungen und Informationen Tel. 049 8203430 – museo3armata@comfopnord.esercito.difesa.it

Palazzo Camerini, Via Altinate, 59 , Padova
https://www.acamu3a.it/
museo3armata@comfopnord.esercito.difesa.it
(0039)049 8203430

Resta in contatto

Iscriviti per ricevere aggiornamenti sugli eventi e le attività della città di Padova.