Der sogenannte „Torre della richerca“(Forschungsturm), der 2012 nach einem Entwurf des Architekten Paolo Portoghesi eingeweiht wurde, ist das größte europäische Kompetenzzentrum für pädiatrische Forschung: das pädiatrische Forschungsinstitut Città della Speranza.
Das von der Città della Speranza gewünschte und gebaute Gebäude vereint mehr als 350 Forscher und erinnert mit seiner besonderen Form sowohl an einen Engel mit halb geschlossenen Flügeln als auch an ein DNA-Molekül mit einer aufsteigenden Doppelhelix, um die doppelte Botschaft der menschlichen Solidarität mit den Leidenden, insbesondere den Kindern, und des Vertrauens in die Wissenschaft zu vermitteln.
Das Institut, das ein Anziehungspunkt für viele italienische und ausländische Forscher ist, verfolgt einen einzigartigen und hochtechnologischenmultidisziplinären Ansatz, der für Forschungsaktivitäten in folgenden Bereichen grundlegend ist: pädiatrische Onkologie, Stammzelltransplantation und Gentherapie, regenerative Medizin, Nanomedizin, Genetik und seltene Krankheiten, prädiktive Medizin, Immunologie und Neuroimmunologie.
Das Institut steht im ständigen Dialog mit der Klinik für Pädiatrische Onkohämatologie und spielt eine wichtige Rolle bei der fortschrittlichen Diagnostik von Leukämien, Lymphomen und Sarkomen, für die Padua ein nationales Referenzzentrum ist.
Mehr Informationen unter www.irpcds.org und unter www.cittadellasperanza.org