In einem Gebäude, das an die Blütenkrone einer Blume erinnert, wurde der Giardino di Cristallo angelegt, um die städtische Sukkulentensammlung zu beherbergen, die Prof. Angelo Levis der Stadt geschenkt hat, zu beherbergen.
Im Inneren kann man Aloe, Agaven, Euphorbien, Pachypodien, Chorisien, Burseras, Moringas, Bombax und Kakteen bewundern, Pflanzen, die typisch für die Wüstengebiete Nord- und Südamerikas und Afrikas sind. Es gibt auch Exemplare von beachtlicher Größe, wie z.B. säulenförmige Euphorbien mit einer Höhe von über 6 Metern, Madagaskar-Pachypodien, Kronenformen, gemusterte Formen, Hybriden zwischen Aloe-Arten und Gattungshybriden.
Der Giardino di Cristallo befindet sich im Parco d’Europa, der nach dem Beispiel der Stadt Stuttgart, die 1993 die Weltgartenschau IGA ausrichtete, eine Pflanzensammlung beherbergt.
Informationen für den Besuch auf der Website.